Hier entsteht eine Link-Sammlung kommerzieller, legaler Downloadportale ≥ 44.1kHz/16bit mit Kurzbeschreibung, die sukzessive ergänzt werden soll, um das derzeit noch begrenzte Angebot hoch aufgelöster Musik im Internet übersichtlich darzustellen und auf bestehende Einschränkungen hinzuweisen. Hinweise und Ergänzungen sind hoch willkommen. Weiterlesen
Vinylmania oder wie mein betagter Thorens das Fliegen lernte
Was macht der Audio-Affiçionado statt einfach zufrieden Musik zu genießen? Richtig, er widmet sich mit Inbrunst zukünftigen Aufrüst- und Umbauprojekten. Den bereits gepimpten Plattenspieler weiter aufrüsten? Lohnt das? Oder lieber den alten durch einen neuen ersetzen? Halt, Moment mal. Eigentlich … Weiterlesen »
Time to switch!
Der Aqvox-Switch SE ist nun im Dauereinsatz und der Eindruck hat sich festgesetzt, da müsse noch etwas gehen. Vor allem der Bass war fulminant, kraftvoll, aber für meinen Geschmack doch zu viel des Guten. Gab es da eine unbeabsichtigte Wechselwirkung … Weiterlesen »
Switch für Audiophile nochmals verbessert
Seit April 2017 besitze ich den AQ-Switch-V1, einen von Aqvox modifizierten D-Link Gigabit-Switch mit acht Ports, der auch heute noch von den Hamburgern angeboten wird. Die lapidare Aussage von Aqvox, warum genau dieser Switch verwendet wird: „… nicht […], weil … Weiterlesen »
Koss Porta Pro – Retro und Spaß dabei!
Stundenlanges Musikhören im Urlaub mit dem Walkman. Kann sich jemand erinnern, der oder die alt genug ist? Sehr analog, gar nicht audiophil, aber sehr mobil. Einfach mal ein paar Stunden Spaß haben mit den eigenen Mixtapes… Damit möchte ich hier … Weiterlesen »
Was gerade läuft…
Die folgende Liste beinhaltet die Neuzugänge in meiner Sammlung aus den vergangenen drei Monaten. Dabei handelt es sich nicht zwingend um Neuveröffentlichungen aus diesem Zeitraum. Viel Spaß beim Stöbern in der Playlist. In der Übersicht gibt es tatsächlich ein paar … Weiterlesen »
Das doppelte Lottchen oder die Kaskadierung der Re-Clocker (Teil 3)
Wow, da geht noch was! Wenn man nun zwei MC-3 kaskadiert, also hintereinander schaltet, wird die Musikdarbietung tatsächlich noch live-haftiger, raumfüllender und klingt noch eine Spur realer. Subjektiv lauter, mit noch mehr Bühnenbreite und mit klarer umrissenen, einfacher ortbaren Musizierenden … Weiterlesen »
Mutec MC-3+ Smart Clock USB – Bits neu aufgereiht (Teil 2)
Kommen wir zum weitaus unterhaltsameren zweiten Teil: wie klingt MC-3+ Smart Clock USB mit unterschiedlichen digitalen Zuspielern? Gehört habe ich mit: einem audio-optimierten Mac Mini von 2010 mit 4 GB RAM und einer 60 GB kleinen SSD, auf dem Roon … Weiterlesen »
Mutec MC-3+ Smart Clock USB – Bits neu aufgereiht (Teil 1)
Haben Sie sich schon einmal mit Marktforschung beschäftigt? Bestimmte Gerätegattungen würde es heute gar nicht geben, hätte sich der Hersteller allein auf Marktforscher verlassen. iPad, iPhone und Co. wären dem Verbraucher-Credo „kennen wir nicht, brauchen wir nicht – kein Bedarf“ … Weiterlesen »
230 Volt all the time
„Am Anfang war der Saft.“ Dem Kettengedanken an den Anfang folgend, landet der Audiophile früher oder später bei der Frage nach der „Gesamtverfassung“ des Stroms, mit dem die Kette gefüttert wird. Die Stromversorgung ist schließlich das Fundament für alles, was … Weiterlesen »